Verwaltung & Änderung deines Vertrages

In deinem Account kannst du deine Verträge jederzeit selbst verwalten und Vertragsdaten einsehen. Du möchtest dein bereits versichertes Fahrzeug durch ein Neues ersetzen? Beantrage in Mein Account schnell und einfach die Versicherung für dein neues Auto.

Mann liest zu Hause

Verwaltung und Änderung deines Vertrages

Verwalte deinen Vertrag einfach selbst

  • Wie kann ich meinen Fahrerkreis ändern?

    Der Fahrerkreis umfasst alle Personen, die dein Fahrzeug nutzen dürfen. Du möchtest deinen Ehe- bzw. Lebenspartner oder ein Familienmitglied mit in den Fahrerkreis aufnehmen? Kein Problem, du kannst den Fahrerkreis jederzeit anpassen.

    Kontaktiere uns einfach und wir helfen dir gerne weiter.

    Du hast deinen Versicherungsantrag vor dem 06.10.2019 abgeschlossen und dein Vertrag hat eine Vertragsnummer, die mit AR- beginnt?

    Dann logge dich am besten direkt in Mein Account ein, um dein Anliegen zu lösen.

  • Wie kann ich meine Jahresfahrleistung ändern?

    Die Jahresfahrleistung, die in deinem Vertrag hinterlegt ist, ist nicht mehr aktuell, weil du vielleicht umgezogen bist oder einen neuen Arbeitsweg hast?

    Zum Glück kannst du die Jahresfahrleistung, die in deinem Versicherungsvertrag hinterlegt ist, ganz einfach ändern.

    Kontaktiere uns einfach und wir helfen dir gerne weiter.

    Du hast deinen Versicherungsantrag vor dem 06.10.2019 abgeschlossen und dein Vertrag hat eine Vertragsnummer, die mit AR- beginnt?

    Dann logge dich am besten direkt in Mein Account ein, um dein Anliegen zu lösen.

  • Wie kann ich meine Zahlungsinformationen ändern?

    Deine Zahlungsinformationen wie deine IBAN haben sich geändert? Logge dich ein und gib uns ganz einfach über Mein Account Bescheid!

    1. Klick auf „Meine Verträge“
    2. Wähle beim betroffenen Vertrag „Zeige mir mehr“
    3. Klick auf „Zahlungsinformationen anpassen“ und folge den weiteren Schritten

    Jetzt einloggen und Zahlungsinformationen anpassen

    Du hast deinen Versicherungsantrag vor dem 06.10.2019 abgeschlossen und dein Vertrag hat eine Vertragsnummer, die mit AR- beginnt?

    Dann logge dich am besten direkt in Mein Account ein, um dein Anliegen zu lösen.

  • Wie kann ich meinen Versicherungsschutz anpassen?

    Du möchtest den Versicherungsschutz deines bestehenden Vertrages anpassen, d.h. erweitern oder reduzieren? Dann hast du bei Allianz Direct verschiedene Möglichkeiten - z.B. Wechsel von Vollkasko auf Teilkasko oder Wechsel von Teilkasko auf Haftpflicht.

    Außerdem kannst du folgende Zusatzleistungen an-/und abwählen:

    • Fahrerschutz
    • Mobilitätsgarantie
    • Geld statt Reparatur
    • Freie Werkstattwahl

    Du kannst auch deinen bestehenden Versicherungsschutz beibehalten und ihn nur um einzelne Zusatzleistungen erweitern oder reduzieren. Beispiel: Du willst weiterhin Vollkasko versichert bleiben und wählst einfach den Fahrerschutz dazu.

    Kontaktiere uns einfach und wir helfen dir gerne weiter.

  • Wie kann ich meine Selbstbeteiligung ändern?

    Du willst die Selbstbeteiligung in deinem bestehenden Versicherungsvertrag ändern?

    Kontaktiere uns einfach und wir helfen dir gerne weiter.

    Wichtig: Beachte, dass sich hierdurch auch dein Versicherungsbeitrag ändern kann.

  • Vertragsbeendigung

    Wie und zu wann kann ich meinen Vertrag kündigen?

    Du kannst in deinem Account ganz einfach kündigen, indem du auf den Button „Beenden“ drückst.
    Das korrekte Ablaufdatum ist hier bereits vorbelegt.

    Die Bestätigung erhältst du rechtzeitig vor Ablauf des Vertrages per Mail.

    Solltest du Fragen haben, kontaktiere uns gern. 

  • Was passiert mit meiner Versicherung nach einer Stilllegung bzw. Abmeldung?

    Du willst dein Auto stilllegen oder abmelden? Das musst du bei deiner Zulassungsstelle erledigen. Diese informiert uns automatisch über die Abmeldung.

    Dein Fahrzeug befindet sich nach Stilllegung bzw. Abmeldung für 6 Monate in einer beitragsfreien Ruheversicherung. Die vereinbarten Leistungen deiner Kfz-Haftpflicht und Teilkasko sind auch im Ruheversicherungsschutz enthalten.

    Für die Dauer der Ruheversicherung musst du dich an bestimmte Vorgaben halten:

    Während dieser Ruheversicherung musst du das Fahrzeug in einer Garage (z.B. Tiefgarage) abstellen. Alternativ kannst du dafür auch einen geschützten Abstellplatz (z.B. mit Zaun, Mauer oder Hecke) nutzen. Außerdem darfst du das Fahrzeug nicht im öffentlichen Verkehr nutzen.

    Möchtest du dein stillgelegtes bzw. abgemeldetes Auto im Zeitraum der Ruheversicherung wieder anmelden? Dann solltest du diese Punkte beachten:

    • Deine Versicherung wird wieder aktiviert, ein Wechsel des Versicherungsunternehmens ist nicht möglich
    • Du benötigst lediglich eine eVB-Nummer - kontaktiere uns einfach. Du erhältst direkt die notwendige eVB-Nummer von uns
    • Melde dann das Fahrzeug mit der eVB-Nummer bei der Zulassungsstelle an
    • Du erhältst zeitnah von uns eine neue Abrechnung