Datenschutzzusatz für Soziale Medien und Plattformen
Deine personenbezogenen Daten sind uns wichtig
Wir bei Allianz Direct kümmern uns um deine Privatsphäre und möchten dir die Informationen zur Verfügung stellen, die du benötigst, um Entscheidungen über die Verarbeitung deine personenbezogenen Daten zu treffen.
Wir verwalten unsere Präsenz in den sozialen Medien und anderen Plattformen, um Neuigkeiten zu teilen, wichtige Themen zu diskutieren und besser mit dir in Kontakt zu treten. Wenn du uns auf unseren Seiten in sozialen Medien und anderen Plattformen besuchst und dort mit uns interagierst, erhebt und verarbeitet der jeweilige Anbieter des sozialen Netzwerks bzw. der Plattform personenbezogene Daten der Nutzer. Wir können auch personenbezogene Daten verarbeiten. Unsere Social-Media-Aktivitäten erfolgen auf Grundlage einer Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO.
Auf dieser Seite findest du weitere Informationen darüber, wie deine Daten verarbeitet werden, wenn du die von uns betriebenen Seiten in den sozialen Medien oder anderen Plattformen besuchst und dort mit uns interagierst.
Informationen darüber, wie wir deine Daten auf unserer eigenen Website verarbeiten, findest du in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Informationsseite.
Soziale Medien und Plattformen
Facebook
Wir haben eine Facebook-Seite. Für die Erhebung und weitere Verarbeitung personenbezogener Nutzerdaten auf den Facebook-Websites ist grundsätzlich Meta Platforms Ireland, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland ("Facebook") verantwortlich. Bitte beachte, dass Facebook bestimmte Informationen über deinen Besuch auf unserer Facebook-Seite auch dann erhebt und verarbeitet, wenn du kein Facebook-Benutzerkonto besitzt oder nicht bei Facebook eingeloggt bist. Hierzu können Tools wie Cookies verwendet werden. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook findest du in der Datenschutzerklärung von Facebook.
Als Administrator dieser Facebook-Seite können wir dein öffentliches Profil nur auf Facebook sehen. Welche Informationen hier sichtbar sind, hängt von deinen Kontoeinstellungen ab. Darüber hinaus verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten (wie deinen Namen und den Inhalt deiner Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns), wenn du über unsere Facebook-Seite mit uns in Kontakt trittst. Diese Daten verarbeiten wir dann, um deine Beiträge entsprechend zu bearbeiten und ggf. zu beantworten. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere um dich im Rahmen deiner Anfragen oder Beiträge kontaktieren zu können. Bitte sende uns jedoch keine personenbezogenen Daten (wie Name und E-Mail-Adresse), sensible Informationen (wie Gesundheits- oder Finanzinformationen) oder sogar Versicherungsdetails durch öffentliche Kommentare oder private Nachrichten auf Facebook. Es ist besser, solche Daten über einen direkten Kommunikationskanal zu senden, z. B. über deinen MyAccount-Bereich auf unserer Website.
Facebook stellt uns auch sogenannte Seiten-Insights-Daten zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, anhand derer wir die Qualität unserer Facebook-Seite und unserer Inhalte bewerten können. Diese Statistiken werden auf Basis von Nutzungsdaten erstellt, die Facebook über deine Interaktion mit unserer Facebook-Seite erhebt. Wir haben keinen Zugriff auf diese Nutzungsdaten. Facebook hat sich uns gegenüber verpflichtet, in erster Linie die Verantwortung für die Verarbeitung der Seiten-Insights-Daten zu übernehmen und deine Rechte aus der DSGVO zu erfüllen (weitere Informationen siehe unten) und dir das Wesentliche der geltenden Vereinbarung zur Verfügung zu stellen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Für diese Verarbeitung sind wir gemeinsam mit Facebook verantwortlich. Diese Verarbeitung erfolgt für uns auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere Nutzungspräferenzen (z.B. Anzahl der Seitenfollower, Anzahl der Aufrufe einzelner Seitenbereiche, Nutzerstatistiken nach Alter, Geografie und Sprache) zu erkennen und das Angebot auf unserer Facebook-Seite möglichst zielgruppengerecht anpassen und verbessern zu können.
Instagram
Wir haben ein Instagram-Profil. Für die Erhebung und weitere Verarbeitung personenbezogener Nutzerdaten auf der Instagram-Website ist grundsätzlich Meta Platforms Ireland, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland ("Instagram") verantwortlich. Bitte beachte, dass Instagram bestimmte Informationen über deinen Besuch auf unserer Instagram-Seite auch dann erhebt und verarbeitet, wenn du kein Instagram-Benutzerkonto besitzt oder nicht bei Instagram eingeloggt bist. Hierzu können Tools wie Cookies verwendet werden. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Instagram findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram.
Für uns als Admin dieser Instagram-Seite ist nur dein öffentliches Profil auf Instagram sichtbar. Welche Informationen hier sichtbar sind, hängt von deinen Kontoeinstellungen ab. Darüber hinaus verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten (wie deinen Namen und den Inhalt deiner Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns), wenn du über unser Instagram-Profil mit uns in Kontakt trittst. Wir verarbeiten diese Daten dann, um deine Beiträge entsprechend zu bearbeiten und ggf. darauf zu antworten. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere um dich bezüglich deiner Anfragen oder Beiträge kontaktieren zu können. Bitte sende uns jedoch keine personenbezogenen Daten (wie Name und E-Mail-Adresse), sensible Informationen (wie Gesundheits- oder Finanzinformationen) oder sogar Versicherungsdetails durch öffentliche Kommentare oder private Nachrichten auf Instagram. Es ist besser, solche Daten über einen direkten Kommunikationskanal zu senden, z. B. über deinen MyAccount-Bereich auf unserer Website.
Instagram stellt uns auch sogenannte Seiten-Insights-Daten zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, anhand derer wir die Qualität unserer Instagram-Seite und unserer Inhalte bewerten können. Diese Statistiken werden auf der Grundlage von Nutzungsdaten erstellt, die Instagram über deine Interaktion mit unserer Instagram-Seite erhebt. Wir haben keinen Zugriff auf diese Nutzungsdaten. Instagram bzw. Meta haben sich uns gegenüber verpflichtet, die Hauptverantwortung für die Verarbeitung von Seiten-Insights-Daten zu übernehmen und deine Rechte aus der DSGVO zu erfüllen (weitere Informationen siehe unten) und dir das Wesentliche der geltenden Vereinbarung zur Verfügung zu stellen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Wir sind gemeinsam mit Instagram für diese Verarbeitung verantwortlich. Diese Verarbeitung erfolgt für uns auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere Nutzungspräferenzen zu ermitteln (z.B. Anzahl der Follower, Anzahl der Besuche einzelner Seitenbereiche, Nutzerstatistiken nach Alter, Geografie und Sprache) und um das Angebot auf unserer Instagram-Seite bestmöglich an die Zielgruppe anpassen und verbessern zu können.
LinkedIn
Wir haben eine LinkedIn-Seite. Verantwortlich für die Erhebung und weitere Verarbeitung personenbezogener Nutzerdaten auf den Webseiten von LinkedIn ist grundsätzlich die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Bitte beachte, dass LinkedIn bestimmte Informationen über deinen Besuch auf unserer LinkedIn-Seite auch dann erhebt und verarbeitet, wenn du kein LinkedIn-Benutzerkonto besitzt oder nicht bei LinkedIn eingeloggt bist. Hierzu können Tools wie Cookies verwendet werden. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch LinkedIn findest du in der Datenschutzerklärung von LinkedIn.
Als Administrator dieser LinkedIn-Seite können wir nur dein öffentliches Profil auf LinkedIn sehen. Welche Informationen hier sichtbar sind, hängt von deinen Kontoeinstellungen ab. Darüber hinaus verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten (wie deinen Namen und den Inhalt deiner Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns), wenn du über unsere LinkedIn-Seite mit uns in Kontakt trittst. Diese Daten verarbeiten wir dann, um deine Beiträge entsprechend zu bearbeiten und ggf. darauf zu reagieren. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere um dich bezüglich deiner Anfragen oder Beiträge kontaktieren zu können. Bitte sende uns jedoch keine personenbezogenen Daten (wie Name und E-Mail-Adresse), sensible Informationen (wie Gesundheits- oder Finanzinformationen) oder sogar Versicherungsdetails durch öffentliche Kommentare oder private Nachrichten auf LinkedIn. Es ist besser, solche Daten über einen direkten Kommunikationskanal zu senden, z. B. über deinen MyAccount-Bereich auf unserer Website.
LinkedIn stellt uns auch sogenannte Page Analytics-Daten zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, mit denen wir die Qualität unserer LinkedIn-Seite und unserer Inhalte bewerten. Diese Statistiken werden auf der Grundlage von Nutzungsdaten erstellt, die LinkedIn über deine Interaktion mit unserer LinkedIn-Seite erhebt. Wir haben keinen Zugriff auf diese Nutzungsdaten. LinkedIn hat sich uns gegenüber verpflichtet, die Hauptverantwortung für die Verarbeitung von Seitenanalysedaten zu übernehmen und deine Rechte aus der DSGVO zu erfüllen (weitere Informationen siehe unten) und dir das Wesentliche der geltenden Vereinbarung zur Verfügung zu stellen: https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum.
Wir sind gemeinsam mit LinkedIn für diese Verarbeitung verantwortlich. Diese Verarbeitung erfolgt für uns auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere Nutzungspräferenzen (z.B. Anzahl der Follower, Anzahl der Besuche einzelner Seitenbereiche, Nutzerstatistiken nach Alter, Geografie und Sprache) zu ermitteln und das Angebot auf unserer LinkedIn-Seite bestmöglich an die Zielgruppe anpassen und verbessern zu können.
YouTube
Wir haben einen YouTube-Kanal. Für die Erhebung und weitere Verarbeitung personenbezogener Nutzerdaten auf den Webseiten von YouTube ist grundsätzlich die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("YouTube") verantwortlich. Bitte beachte, dass YouTube bestimmte Informationen über deinen Besuch auf unserem YouTube-Kanal auch dann erhebt und verarbeitet, wenn du kein Google-Konto besitzt oder nicht bei YouTube eingeloggt bist. Hierzu können Tools wie Cookies verwendet werden. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch YouTube findest du in der Datenschutzerklärung von Google.
Als Betreiber dieses YouTube-Kanals können wir dein öffentliches Profil nur auf YouTube sehen. Welche Informationen hier sichtbar sind, hängt von deinen Profileinstellungen ab. Darüber hinaus verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten (wie deinen Namen und den Inhalt deiner Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns), wenn du über unseren YouTube-Kanal mit uns in Kontakt trittst. Diese Daten verarbeiten wir dann, um deine Beiträge entsprechend zu bearbeiten und ggf. darauf zu reagieren. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere um dich bezüglich deiner Anfragen oder Beiträge kontaktieren zu können. Bitte sende uns jedoch keine personenbezogenen Daten (wie Name und E-Mail-Adresse), vertrauliche Informationen (wie Gesundheits- oder Finanzinformationen) oder sogar Versicherungsdetails durch öffentliche Kommentare oder private Nachrichten auf YouTube. Es ist besser, solche Daten über einen direkten Kommunikationskanal zu senden, z. B. über deinen MyAccount-Bereich auf unserer Website.
YouTube stellt uns auch sogenannte Seiten-Insights-Daten zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, mit denen wir die Qualität unseres YouTube-Kanals und unserer Inhalte bewerten. Diese Statistiken werden auf der Grundlage von Nutzungsdaten erstellt, die Google über deine Interaktion mit unserem YouTube-Kanal sammelt. Wir haben keinen Zugriff auf diese Nutzungsdaten. Google hat sich uns gegenüber verpflichtet, die Hauptverantwortung für die Verarbeitung der Seiten-Insights-Daten und die Erfüllung deiner Rechte gemäß der DSGVO zu übernehmen (weitere Informationen siehe unten) und dir das Wesentliche der geltenden Vereinbarung zur Verfügung zu stellen: https://support.google.com/youtube/answer/9962634?hl=de.
Für uns erfolgt diese Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere Nutzungspräferenzen (z.B. Anzahl der Abonnenten, Anzahl der Besuche einzelner Seitenbereiche, Nutzerstatistiken nach Alter, Geografie und Sprache) zu ermitteln und das Angebot auf unserem YouTube-Kanal bestmöglich an die Zielgruppe anpassen und verbessern zu können.
TikTok
Wir haben eine TikTok-Seite. Für die Erhebung und weitere Verarbeitung personenbezogener Nutzerdaten auf den Webseiten von TikTok ist generell die TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland ("TikTok") verantwortlich. Bitte beachte, dass TikTok bestimmte Informationen über deinen Besuch auf unserer TikTok-Seite auch dann erhebt und verarbeitet, wenn du kein TikTok-Benutzerkonto hast oder nicht bei TikTok eingeloggt bist. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch TikTok findest du in der Datenschutzerklärung von TikTok.
Als Administrator dieses TikTok-Profils können wir nur dein öffentliches Profil auf TikTok sehen. Welche Informationen hier sichtbar sind, hängt von deinen Profileinstellungen ab. Darüber hinaus verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten (wie deinen Namen und den Inhalt deiner Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns), wenn du über unsere TikTok-Seite mit uns in Kontakt trittst. Diese Daten verarbeiten wir dann, um deine Beiträge entsprechend zu bearbeiten und ggf. zu beantworten. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere um dich bezüglich deiner Anfragen oder Beiträge kontaktieren zu können. Bitte sende uns jedoch keine personenbezogenen Daten (wie Name und E-Mail-Adresse), sensible Informationen (wie Gesundheits- oder Finanzinformationen) oder sogar Versicherungsdetails durch öffentliche Kommentare oder private Nachrichten auf TikTok. Es ist besser, solche Daten über einen direkten Kommunikationskanal zu senden, z. B. über deinen MyAccount-Bereich auf unserer Website.
TikTok stellt uns auch sogenannte TikTok Analytics-Daten zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, mit denen wir die Qualität unseres TikTok-Profils und unserer Inhalte bewerten. Diese Statistiken werden auf der Grundlage von Nutzungsdaten erstellt, die TikTok über deine Interaktion mit unserem TikTok-Profil sammelt. Wir haben keinen Zugriff auf diese Nutzungsdaten. TikTok hat sich uns gegenüber verpflichtet, die Hauptverantwortung für die Verarbeitung der TikTok Analytics-Daten zu übernehmen und deine Rechte gemäß der DSGVO zu erfüllen (weitere Informationen siehe unten) und dir das Wesentliche der geltenden Vereinbarung zur Verfügung zu stellen: https://www.tiktok.com/legal/page/global/tiktok-analytics-joint-controller-addendum/en und https://ads.tiktok.com/i18n/official/policy/jurisdiction-specific-terms.
Wir sind gemeinsam mit TikTok für diese Verarbeitung verantwortlich. Diese Verarbeitung erfolgt für uns auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere Nutzungspräferenzen (z.B. Anzahl der sog. Follower, Anzahl der Besuche einzelner Seitenbereiche, Nutzerstatistiken nach Alter, Geografie und Sprache) zu ermitteln und das Angebot auf unserer TikTok-Seite bestmöglich an die Zielgruppe anpassen und verbessern zu können.
Als TikTok-Nutzer kannst du unter folgendem Link steuern, in welchem Umfang du personalisierte Werbung auf TikTok erhältst: https://support.tiktok.com/de/account-and-privacy/personalized-ads-and-data/personalization-and-data.
X (ehemals Twitter)
Wir haben eine X-Seite. Für die Erhebung und weitere Verarbeitung personenbezogener Nutzerdaten auf den Webseiten von X ist generell die X International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland ("X"), verantwortlich. Bitte beachte, dass X bestimmte Informationen über deinen Besuch auf unserer X-Seite auch dann erhebt und verarbeitet, wenn du kein X-Benutzerkonto hast oder nicht bei X eingeloggt bist. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch X findest du in der Datenschutzerklärung von X.
Als Administrator dieses X-Profils können wir dein öffentliches Profil nur auf X sehen. Welche Informationen hier sichtbar sind, hängt von deinen Profileinstellungen ab. Darüber hinaus verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten (wie deinen Namen und den Inhalt deiner Nachrichten, Anfragen oder anderer Beiträge an uns), wenn du uns über unsere X-Seite kontaktierst. Diese Daten verarbeiten wir dann, um deine Beiträge entsprechend zu bearbeiten und ggf. zu beantworten. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere um dich bezüglich deiner Anfragen oder Beiträge kontaktieren zu können. Bitte sende uns jedoch keine persönlichen Daten (wie Name und E-Mail-Adresse), sensible Informationen (wie Gesundheits- oder Finanzinformationen) oder sogar Versicherungsdetails durch öffentliche Tweets/Posts/Kommentare oder private Nachrichten auf X. Es ist besser, solche Daten über einen direkten Kommunikationskanal zu senden, z. B. über deinen MyAccount-Bereich auf unserer Website.
Trustpilot
Es gibt eine Seite für uns auf Trustpilot. Trustpilot A/S, Pilestraede 58, 5th floor, 1112 Copenhagen, Dänemark ("Trustpilot") ist grundsätzlich für die Erhebung und weitere Verarbeitung personenbezogener Nutzerdaten auf den Trustpilot-Websites verantwortlich. Bitte beachte, dass Trustpilot bestimmte Informationen über deinen Besuch auf unserer Trustpilot-Seite auch dann erhebt und verarbeitet, wenn du kein Trustpilot-Benutzerkonto hast oder nicht bei Trustpilot eingeloggt bist. Hierzu können Tools wie Cookies verwendet werden. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Trustpilot findest du in der Datenschutzerklärung von Trustpilot.
Wir haben unsere Trustpilot-Seite beansprucht, um auf deine Bewertungen eingehen zu können. Als Betreiber dieser Trustpilot-Seite können wir Informationen über dich nur sehen, wenn du sie öffentlich auf Trustpilot teilst, wie z. B. deinen Namen und deine Bewertungen. Darüber hinaus verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten (wie deinen Namen und den Inhalt deiner Nachrichten, Bewertungen oder anderer Beiträge an uns), wenn du über unsere Trustpilot-Seite mit uns interagierst. Wir verarbeiten diese Daten dann, um deine Bewertung entsprechend zu bearbeiten und gegebenenfalls darauf zu antworten. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere um auf deine Bewertungen reagieren zu können und dich bezüglich deiner Anfragen oder Beiträge zu kontaktieren. Bitte sende uns jedoch keine personenbezogenen Daten (wie Name und E-Mail-Adresse), sensible Informationen (wie Gesundheits- oder Finanzinformationen) oder sogar Versicherungsdetails durch öffentliche Beiträge oder Bewertungen auf Trustpilot. Es ist besser, solche Daten über einen direkten Kommunikationskanal zu senden, z. B. über deinen MyAccount-Bereich auf unserer Website.
Trustpilot stellt uns auch sogenannte Page-Analytics-Daten zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, anhand derer wir die Qualität unseres Trustpilot-Auftritts und unserer Produkte bewerten können. Diese Statistiken werden auf der Grundlage von Nutzungsdaten erstellt, die Trustpilot über deine Interaktion mit unserer Trustpilot-Seite erhebt. Wir haben keinen Zugriff auf diese Nutzungsdaten und unsere Vereinbarung mit Trustpilot gibt uns keine Kontrolle darüber, wie sie diese Daten verwenden. Trustpilot übernimmt die Verantwortung für die Verarbeitung der Seitenanalysedaten und zur Erfüllung deiner Rechte gemäß der DSGVO. Weitere Informationen dazu findest du auch in der Datenschutzerklärung von TrustPilot: https://de.legal.trustpilot.com/for-reviewers/end-user-privacy-terms.
Die Einsichtnahme in die verarbeiteten Statistiken erfolgt für uns auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere Nutzungspräferenzen (z.B. Anzahl der Seitenaufrufe einzelner Seitenbereiche und Nutzerstatistiken nach Geografie) zu erkennen und das Angebot auf unserer Trustpilot-Seite möglichst zielgruppengerecht anpassen und verbessern zu können.
Weitergabe personenbezogener Daten
Spezialisierte Dienstleister unterstützen uns teilweise beim Betrieb unserer Social-Media-Präsenzen. Zur Erreichung der oben genannten Zwecke ist es manchmal erforderlich, personenbezogene Daten an diese Empfänger weiterzugeben, soweit dies erforderlich ist (z. B. bei der Beantwortung oder Beantwortung von Beiträgen oder bei Rechtsstreitigkeiten). Bei diesen Empfängern kann es sich um Auftragnehmer (z. B. spezialisierte Social-Media-Agenturen) oder in seltenen Fällen um Dritte (z. B. Anwälte) handeln. In jedem Fall wurden mit den Empfängern vertragliche Vereinbarungen getroffen, um die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu gewährleisten. Denkbar ist, dass Anbieter sozialer Netzwerke mit Sitz in den USA (z.B. Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok) einen Teil der erhobenen Informationen auch außerhalb der Europäischen Union verarbeiten. Um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, stützen sich diese Plattformanbieter bei solchen Datenübermittlungen auf die Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Union.
Rechte der betroffenen Person in den sozialen Medien und anderen Plattformen
Du kannst bei den jeweiligen sozialen Medien oder anderen Plattformen Informationen über die Verarbeitung deiner Daten auf jeder Plattform anfordern.